Skip to main content
Home
Phrasen von A bis Z
Fachbegriffe
Home
Phrasen von A bis Z
Fachbegriffe
Die richtigen Worte finden:
Die 100 beliebtesten Phrasen
Diese Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter wurden in den letzten 30 Tagen am meisten aufgerufen.
Top 10
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Wenn die Affen steigen, wird es schönes Wetter.
In den Äther schicken
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter.
Alles hat seine Zeit.
Wie man sich bettet, so liegt man.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
In Klausur gehen
Geduld ist eine Tugend.
Jemandem klingen die Ohren
Top 100
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Wenn die Affen steigen, wird es schönes Wetter.
In den Äther schicken
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter.
Alles hat seine Zeit.
Wie man sich bettet, so liegt man.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
In Klausur gehen
Geduld ist eine Tugend.
Jemandem klingen die Ohren
Den Sack schlägt man, den Esel meint man.
Namen sind Schall und Rauch.
Etwas auf die Zwölf bekommen
Was man hat, das hat man.
Zu neuen Ufern aufbrechen
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.
Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Was lange währt, wird endlich gut.
Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand‘.
Ein Teil von jener Kraft, / die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Jemandem wie Schuppen von den Augen fallen
Wie das Kaninchen vor der Schlange
Der Letzte macht das Licht aus.
Unverhofft kommt oft.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Wer hat, der hat.
Dasitzen wie ein Affe auf dem Schleifstein
Vergebliche Liebesmüh (sein)
Ein Fass ohne Boden (sein)
Morgen ist auch noch ein Tag.
Sich etwas zu Herzen nehmen
Fünfe gerade sein lassen
Glück und Glas, wie leicht bricht das.
Etwas hängt jemandem zum Hals heraus
Viele Hunde sind des Hasen Tod.
Gut Ding will Weile haben.
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.
Einen festen Platz in jemandes Herzen einnehmen
Von der Hand in den Mund leben
Ach du grüne Neune!
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Rot wie ein Krebs
Jeder Topf findet seinen Deckel.
Ohne Netz und doppelten Boden
Den Kopf unter dem Arm tragen
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Seine Seele verkaufen
Schlafende Hunde wecken
Jemanden um den Verstand bringen
Bei Nacht sind alle Katzen grau.
Sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen
Die Fahne nach dem Wind drehen
Aus der Not eine Tugend machen
Seine Nase in etwas stecken
Die Köpfe zusammenstecken
Etwas auf die Mütze kriegen
Jemanden um den Finger wickeln (können)
Über etwas stolpern
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.
Jemandem den Kopf verdrehen
Spare in der Zeit, so hast du in der Not.
Geld allein macht nicht glücklich.
Der kluge Mann baut vor.
Etwas nicht mit der Kneifzange anfassen
Dein Wunsch ist mir Befehl!
Lügen haben kurze Beine.
Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder
Im Sturm tut es jeder Hafen.
Reibung erzeugt Hitze.
Affen bleiben Affen, auch wenn man sie in Sammet kleidet.
Sein blaues Wunder erleben
Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist.
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten.
Auf Wolke sieben schweben
Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt
Lieber arm dran als Arm ab.
Jemandem einen Bären aufbinden
Kein Mensch muss müssen.
Den Tiger im Tank haben
Einer Sache zu Leibe rücken
Die Quadratur des Kreises
Das Blaue vom Himmel lügen
Jemandem eine Nasenlänge voraus sein
Sub conditione Jacobaea
Alles Banane!
Viele Baustellen haben
Mit jemandem durch dick und dünn gehen
Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer süßer.
Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende.
Jemanden auf die Folter spannen
Zwischen uns sei Wahrheit.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Dasselbe in Grün
Bleibe im Lande und nähre dich redlich.
Etwas aus dem Ärmel schütteln
Jemanden dort abholen, wo er steht
An jemandes Lippen hängen
Ein Küsschen in Ehren kann niemand verwehren.
Jemandem wird es zu bunt
Auf Rosen gebettet sein